Die verschiedenen Arten der Feuchtigkeitspflege: Von Cremes bis Injektionen 

Feuchtigkeit ist das Geheimnis einer schönen, strahlenden Haut. Doch die grosse Auswahl an Produkten und Behandlungen auf dem Markt kann schnell überfordern. Welche Produkte braucht meine Haut wirklich? Wie und wann werden sie angewendet? Es ist hilfreich, die Wirkung der verschiedenen Produkte zu verstehen. Für die Gesundheit Ihrer Haut kann das von entscheidender Bedeutung sein.
-

Cremes und Seren sorgen für eine wichtige Schutzschicht, die hilft, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Cremes bilden eine schützende Barriere, die den ganzen Tag über Feuchtigkeit speichert, während Seren tiefer in die Haut eindringen und hochwirksame  Inhaltsstoffe unter die Hautoberfläche transportieren.

Die Haut vorbereiten: Reinigen, peelen und klären

Nur eine gut gereinigte Haut kann die Feuchtigkeit von Cremes und Seren gut aufnehmen. 

  • Waschen Sie Ihr Gesicht morgens und abends, um die Haut von Schmutz, Fett und Unreinheiten zu befreien. So schaffen Sie die Voraussetzungen dafür, dass Seren und Feuchtigkeitscremes ihre Wirkung gut entfalten können. Die Reinigung hält die Poren offen und unterstützt das natürliche Gleichgewicht der Haut.
  • Ein Peeling löst abgestorbene Hautschüppchen schneller, so dass Pflegeprodukte tiefer eindringen können und die Haut besser durchblutet wird. Machen Sie das sanfte Peeling zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Pflegeroutine, besonders wenn Sie trockene oder schuppige Haut haben. Wählen Sie Peelings mit milden Säuren wie Milchsäure oder Salicylsäure, die abgestorbene Hautzellen entfernen, ohne die Haut zu reizen. Verzichten Sie auf mechanische Peelings mit Salz oder Mikroplastik – sie können die Hautbarriere schädigen und Rötungen verursachen.
  • Gesichtswasser nicht vergessen! Ein guter Toner bringt den pH-Wert Ihrer Haut nach Reinigung und Peeling wieder ins Gleichgewicht. Er ist ein flüssiger Feuchtigkeitsspender, vollgepackt mit guten Inhaltsstoffen wie Sauerstoff und Wasserstoff, wichtigen Vitaminen, Säuren, Antioxidantien und entzündungshemmenden Wirkstoffen. Toner mit Rosenwasser oder Aloe Vera spenden zusätzlich Feuchtigkeit und beruhigen die Haut.

Optimieren Sie Ihre Feuchtigkeitspflege

Setzen Sie bei der Gesichtspflege auf Produkte mit bewährten Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Ceramiden. Jeder dieser Wirkstoffe spielt eine wichtige Rolle für den Feuchtigkeitshaushalt der Haut. 

  • Hyaluronsäure zum Beispiel ist ein wahrer Feuchtigkeitsmagnet. Sie kann bis zum 1000-fachen ihres Gewichts an Wasser speichern – so bleibt die Haut prall und elastisch. Hyaluron betont die Gesichtskonturen, strafft, heilt und lässt die Haut strahlen. 
  • Glycerin wirkt ähnlich wie Hyaluronsäure, indem es der Haut Wasser zuführt und die Hautoberfläche glättet. 
  • Ceramide sind hauteigene Fette. Unsere Hautbarriere besteht zu rund 60 Prozent aus ihnen. Ceramide sorgen dafür, dass keine Schadstoffe in die Haut gelangen und die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Das ist der Schlüssel zu einer gesunden, schönen und auch jungen Haut. Denn: Wird die Haut vor dem Austrocknen geschützt, entstehen auch weniger Falten.

Feuchtigkeit auf neuem Niveau

Mit bestimmten Injektionspräparaten lässt sich die Haut tiefgehend und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgen. Bei Behandlungen mit Hyaluronsäure dringt die Feuchtigkeit tiefer in die Hautschichten ein, als dies mit  Cremes und Seren möglich ist. Die Injektion direkt in die unteren Hautschichten kann die Hautstruktur, den Hautton und die Ausstrahlung verbessern und Ihren Teint zum Strahlen bringen.

Injektionsbehandlungen liefern sofortige Ergebnisse und stärken gleichzeitig die natürliche Fähigkeit Ihrer Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Mit einer Wirkung, die bis zu mehreren Monaten anhalten kann, sind sie die ideale Wahl für Menschen mit chronisch trockener Haut und für alle, die ihr Hautbild verbessern und ihre Haut langfristig mit Feuchtigkeit versorgen möchten.

Feuchtigkeitspflege in Schichten

Die wirksamste Pflegeroutine für die Haut  besteht aus mehreren Schritten. Durch die Kombination moderner Cremes, Seren, regelmässigen Peelings und gelegentlichen Hyaluroninjektionen versorgen Sie Ihre Haut umfassend mit Feuchtigkeit. Ihre Haut bleibt das ganze Jahr über gut genährt, frisch und strahlend.